Führerschein BE: Alles, was Sie über den Anhängerführerschein wissen müssen


Posted March 27, 2025 by fuhrerscheininminuten

Führerschein Minuten ist eine innovative Website, die schnelle und unkomplizierte Führerscheinlösungen bietet.

 
Der Führerschein BE ist eine wichtige Fahrerlaubnis für alle, die schwere Anhänger mit ihrem Fahrzeug ziehen möchten. Wer regelmäßig mit einem Wohnwagen, einem Pferdeanhänger oder einem größeren Lastenanhänger unterwegs ist, benötigt in vielen Fällen die Klasse BE. Doch was genau umfasst dieser Führerschein, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, und wie läuft die Prüfung ab? In diesem Blog erfahren Sie alles, was Sie über den Führerschein BE wissen müssen.
Was ist der Führerschein BE?

Die Führerscheinklasse BE erlaubt es, Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3.500 kg mit einem Fahrzeug der Klasse B zu ziehen. Dies bedeutet, dass das Gesamtgewicht des Gespanns (Auto + Anhänger) über die Grenzen der Klasse B hinausgehen kann. Im Gegensatz dazu erlaubt die Klasse B nur Anhänger mit einem maximalen Gesamtgewicht von 750 kg oder eine Kombination aus Zugfahrzeug und Anhänger bis zu 3.500 kg.


Voraussetzungen für den Führerschein BE

Um den Führerschein BE zu machen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein:

Mindestalter: Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein (bzw. 17 Jahre im Rahmen des begleitenden Fahrens).
Besitz des Führerscheins Klasse B: Der BE-Führerschein kann nur erworben werden, wenn bereits ein gültiger Führerschein der Klasse B vorhanden ist.
Sehtest und Erste-Hilfe-Kurs: Diese Nachweise sind in der Regel bereits für den B-Führerschein erbracht worden, müssen aber ggf. erneuert werden.

Ausbildung und Prüfung

Der Erwerb der Führerscheinklasse BE umfasst eine praktische Ausbildung, die sich auf das Fahren mit Anhänger spezialisiert. Eine theoretische Prüfung ist nicht erforderlich.
Praktische Ausbildung

Die Anzahl der Fahrstunden variiert je nach Fahrschule und persönlichem Lernfortschritt. Es gibt jedoch einige vorgeschriebene Sonderfahrten, darunter:

3 Überlandfahrten
1 Autobahnfahrt
1 Nachtfahrt

In der Ausbildung lernen die Fahrschüler das Rückwärtsfahren mit Anhänger, das richtige An- und Abkoppeln sowie das Verhalten in verschiedenen Verkehrssituationen.
Praktische Prüfung

Die praktische Prüfung dauert etwa 45 Minuten und umfasst:

Sicherheitskontrolle des Anhängers
An- und Abkuppeln des Anhängers
Fahren im Straßenverkehr, einschließlich Autobahn- und Landstraßenfahrten
Rückwärtsfahren mit dem Anhänger (z. B. um eine Ecke)


Kosten des Führerscheins BE

Die Kosten für den Führerschein BE liegen je nach Region und Fahrschule zwischen 500 und 1.500 Euro. Sie setzen sich zusammen aus:

Anmeldegebühren bei der Fahrschule
Fahrstunden und Sonderfahrten
Prüfungsgebühren für die praktische Prüfung

Fazit

Der Führerschein BE ist ideal für alle, die regelmäßig einen schweren Anhänger ziehen müssen. Er erweitert die Möglichkeiten der Klasse B erheblich und ist besonders für Camper, Pferdesportler oder gewerbliche Transporteure von Vorteil. Wer mit großen Anhängern unterwegs sein möchte, sollte diese Fahrerlaubnis in Betracht ziehen.

Möchten Sie mehr über Führerscheinklassen erfahren? Bleiben Sie auf unserem Blog für aktuelle Infos und Tipps rund ums Autofahren!

Visit online - https://fuhrerscheininminuten.de/
-- END ---
Share Facebook Twitter
Print Friendly and PDF DisclaimerReport Abuse
Contact Email [email protected]
Issued By Führerschein Minuten
Phone +49 15510236829
Business Address Germany
Country Germany
Categories Business
Tags fhrerschein motorrad kosten , fhrerschein klasse b , fhrerscheinkosten nrw , fhrerschein kosten 2025 klasse b
Last Updated March 27, 2025